Der Name ist Programm: Die Smartrix-Module von Osram geben den Entwicklern neue, smarte Möglichkeiten für LED-Scheinwerfer mit Matrixlicht. Zugleich dürften sie dieses moderne Licht mittelfristig auch in kleinere Autos bringen.

Bild: Jaguar Land Rover

Blendfreies Fernlicht ist die modernste Form des Autolichts. In der wiederum am weitesten entwickelten Version kommt es aus Matrix-Scheinwerfern. Bei dieser Technik beleuchtet eine größere Zahl von LEDs – etwa ab 16 Stück pro Scheinwerfer – die Straße. Und jede davon versorgt dabei eine bestimmte Stelle. Ein Bereich, in dem sich beispielsweise ein entgegenkommendes Auto befindet, kann gezielt ausgeblendet werden. Über eine Kamera gesteuert, kommt so immer die optimale Menge Licht auf die Straße, ohne dass dabei jemand geblendet wird.

Die für einen Autoscheinwerfer notwendigen LEDs müssen einiges leisten. Nur wenige Hersteller wie Osram können den für diesen Anwendungszweck notwendigen hohen Lichtstrom garantieren. Dazu kommt, dass jede LED ein optisches System braucht, also eine Art Linse. Beides macht geeignete Leuchtdioden und Module bislang teuer.

Eine neue Entwicklung von Osram vereinfacht nun die Konstruktion von Matrixscheinwerfern. Sie heißt Smartrix, eine Wortschöpfung aus smart und Matrix. Es handelt sich um ein sehr kompaktes Modul mit zehn Hochleistungs-LEDs vom Typ Oslon Black Flat. Die große Neuerung dabei sind aber die Linsen vor den Leuchtdioden. Sie bestehen bei Smartrix aus einem besonders langlebigen Silikon. Die Verbindung der ohnehin kompakten Leuchtdioden mit den platzsparenden Linsen macht die Module sehr klein und flach. Scheinwerfer können aktuellen Designtrends folgen und ebenfalls kompakt gehalten werden. Designer freuen sich über die neuen Möglichkeiten.

Was dabei herauskommen kann, zeigt der neue Jaguar E-Pace. In jedem Scheinwerfer des kompakten SUV tun zwei Smartrix-Module mit je zehn LEDs Dienst.

Die Entwicklung von Osram wird bei steigenden Stückzahlen in Zukunft öfter in Matrix-Scheinwerfern zu finden sein. Und das auch in kleineren Fahrzeugklassen. Matrix für alle ist alles andere als unmöglich.

Ein interessantes Video zu dem Thema gibt es unter: https://youtu.be/mktGWFSuK6s

Kommentieren Sie diesen Artikel

*Pflichtfelder