
Noch keine Tagfahrleuchten am Auto? Dann wird es jetzt Zeit. Einerseits kommen jetzt vermehrt trübe Tage, die verstärkt nach Licht auch am Tag rufen. Andererseits werden wegen des Wetters und der kürzeren Tage die Gelegenheiten für kommodes Schrauben am Auto weniger. Glücklicherweise braucht die Montage des LED Light@Day Tagfahrlicht-Kits von Osram verhältnismäßig wenig Zeit.
Dies sind die Schritte:














Alle Bilder: OSRAM
Kommentieren Sie diesen Artikel
Sehr gute Anleitung – habe hier auch noch ein Anschauungsbeispiel gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=EC4vsbHTOk0
Hallo
Ich wollte mir die dinger auch kaufen. Leider kann ich den Max Abstand von Aussen nicht einhalten…
Wo hast du das gesehen? Kann diese Angabe in dieser Montageanleitung leider nirgends finden… :
http://www.led-centrum.de/images/pdf/descriptions/4008321673152_montage.pdf?XTCsid=4a68045a349bef8d3fd492829fbdb892
thankss for the great info
Hallo,
ich habe mir auch dieses Kit eingebaut und finde es eigentlich super.
Leider habe ich aber das Problem, dass das LED-Licht flackert, wenn es auf 50% gedimmt wird. Ist das normal?
Hallo Theo, vielen Dank für deine Frage. Bitte schreibe uns an automotive-service@osram.com. Die Kollegen werden sich dann mit dir in Verbindung setzen.
Viele Grüße vom OSRAM Automotive-Team.
Super vielen Dank, ich habe die Kollegen mal angeschrieben und berichte dann wieder, wenn es eine Lösung gibt. Verbaut habe ich bei mir das hier:
OSRAM LEDriving Tagfahrlicht LEDDRL102
Wollte mich mal kurz melden.
Mir wurde von Osram sehr schnell geantwortet und ich bekam nachfolgenden Tipp:
„Sehr geehrter Herr Sander,
vielen Dank das Sie unser Produkt erworben haben.
Das Flackern könnte evtl. vom PWM Signal des Standlichtes kommen.
Ich möchte Sie bitten das grüne Kabel nicht an das Standlicht sondern ans Abblendlicht anzuklemmen.
Die Dimmfunktion zu deaktivieren ist leider nicht möglich.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.“
Volltreffer! Tipp umgesetzt und jetzt flackert nix mehr! Super Service und super Produkt kann ich da nur sagen. vielen Dank und viele Grüße
Theo
Hi Theo, wir freuen uns, dass wir dir bei deinem kleinen Problem helfen konnten und geben das Lob gerne weiter. Schöne Grüße vom OSRAM Automotive-Team
Hallo,
ich wollte an dieser Stelle einmal fragen, ob schon jemand die LEDriving LG (LEDDRL102) an eine B-Klasse (W245) anbauen konnte ohne Nebelscheinwerfer zu entfernen oder Löcher in die Stoßstange zu fräsen.
Ich hatte mir diese Scheinwerfer gekauft, weil sie angeblich an jedes Fahrzeug passen. Jedoch finde ich an meiner B-Klasse nicht einen Einbauort, der den Vorgaben entspricht, ohne o.g. Maßnahmen durchführen zu müssen.
MfG.
Sven
Hallo Sven, vielen Dank für deine Frage. Sei bitte so nett, und wende dich einmal an die Kollegen aus unserem Service, die dir bezüglich unterschiedlicher Fahrzeugtypen genauere Infos geben können. Du erreichst die Kollegen über die automotive-service@osram.com . Vielen Dank und viele Grüße vom OSRAM Automotive-Team